Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Wahl

März 31 @ 18:00

Filmpremiere „Die Wahl“

MIT ANSCHLIESSENDER DISKUSSION

Im Rahmen eines Projektes der Duisburger Courage-Schulen aus dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ entwickelten Duisburger Schüler*innen einen eigenen Film zum Thema „Demokratiebildung“ und „Diversität“. Über Monate haben sich die Schülergruppen regelmäßig getroffen, um gemeinsam an einem eigenen Film zu arbeiten. In den ersten Schritten lernten sie dabei unter fachmännischer Anleitung des Duisburger Filmemachers Cem Arslan, wie Filme aufgebaut sind, welche Gewerke alle erforderlich sind und wie ein Storyboard sowie ein eigenes Drehbuch erstellt wird.

Nachdem das Drehbuch erstellt war und die Rollen verteilt waren, begannen die Arbeiten am Film. Requisiten wurden erstellt und Kostüme ausgewählt, ein paar Schauspielstunden später konnten die Dreharbeiten beginnen und heute dürfen wir Ihnen den Film „Die Wahl“ präsentieren.

Dieses Projekt wurde mit Mitteln aus Kulturrucksack NRW-Duisburg, der GEW Lokalverband Duisburg, dem Kommunalen Integrationszentrum
und der Deutschen Postcode-Lotterie unterstützt. Das Catering unterstützte EDEKA Neudorf.

Cem Arslan

(* 10. Januar 1977 in Duisburg; † 20. November 2021 ebenda) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent mit alevitisch-kurdischen Wurzeln. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit waren partizipative Jugendfilmprojekte mit professionellem Anspruch. Gemeinsam mit Jugendlichen des Jugendrings Dortmund produzierte er den Kurzfilm Hope. Er lief auf dem Kerry-Film-Festival und nahm weltweit an 12 weiteren Filmfestivals teil. Sein Film Races, entstanden in einem Projekt des Westfalen-Kollegs Dortmund, gewann unter anderem den schul.in-do Award 2018 und den Heinrich-Schmitz-Preis 2018 und nahm an Filmfestivals teil. Eine Interviewserie zum Film Races gewann 2020 ebenfalls den Heinrich-Schmitz-Preis.

Details

Datum:
März 31
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.iwgrdu.de

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Kinder/Jugendliche
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Duisburg
Veranstaltername
Kommunales Integrationszentrum Duisburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN