Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Vortrag und Diskussion mit Prof. Andreas Zick
Der renommierte Professor für Sozialisation und Kon- fliktforschung, Andreas Zick, leitet seit 2013 das Institut
für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld. Sein Vortrag „Distanzierte Mit- te, verlorene Mitte?“ erörtert anhand von Studien die Fra- ge, wie antidemokratische Orientierungen in die Mitte der Gesellschaft eindringen und geht dabei insbesondere auf rechtsextreme und menschenfeindliche
Ideologien ein. In diesem Rahmen soll auch die Frage: „Wie stabil ist die De- mokratie?“ diskutiert werden.
Mit Grußwort der Bruchsaler Oberbür- germeisterin Cornelia Petzold-Schick.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.