Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dunkelfeld Antisemitismus
April 25 @ 19:00 - 21:00
Wie die zahlreichen antisemitischen Übergriffe in den letzten Monaten verdeutlichen, ist Antisemitismus auch in NRW eine reale Gefahr für Jüdinnen und Juden. Die mediale Berichterstattung thematisiert oft nur explizite Fälle von Antisemitismus, etwa bei körperlichen Angriffen oder wenn jüdische Gemeinden und Gemeinschaften oder Organisationen und ihre Einrichtungen beschädigt wurden. Doch Antisemitismus ist mehr als „nur“ Gewalt. Es geht auch um subtile Ausdrucks- und Erscheinungsformen, die häufig keine Straftat darstellen.
Was ist das Dunkelfeld Antisemitismus, das auch in NRW erhellt werden sollte?
Diese und andere Fragen diskutiert Jörg Rensmann, Politikwissenschaftler und Projektleiter der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen, RIAS NRW
Ravensberger Park 1, 3. Etage, Historischer Saal
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.