Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Durch Bielefeld konnten wir nicht laufen, wir wurden verachtet“ (Anna Petrunina) – Ein Rundgang durch die Bielefelder Innenstadt auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit

März 25 @ 15:00 - 17:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 12. März 2023

„Durch Bielefeld konnten wir nicht laufen, wir wurden verachtet“ (Anna Petrunina) –
Ein Rundgang durch die Bielefelder Innenstadt auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit

Zwangsarbeiter*innen waren allgegenwärtig in Bielefeld im Laufe des Zweiten Weltkriegs, auf den umliegenden Bauernhöfen, als „Kolleg*innen“ im Betrieb, die aber zu meiden waren, als Insass*innen in den überall in der Stadt anzutreffenden Lagern, als Objekte von Verwaltung und „Versorgung“ und darüber hinaus allenthalben im Straßenbild.
Unser Rundgang führt vom Skulpturenpark an der Kunsthalle durch die Innenstadt bis hin zur ehemaligen Ravensberger Spinnerei, vorbei an einer Kette von Orten, die auf ganz verschiedene Weise mit diesem Thema verbunden sind und an denen immer wieder nicht nur die Alltäglichkeit der Zwangsarbeit, sondern auch der sie prägende Rassismus deutlich wird.
Der Rundgang findet auch am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr statt.

Holzhaus im Skulpturenpark an der Kunsthalle

Details

Datum:
März 25
Zeit:
15:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Bielefeld
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Bielefeld

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN