Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass – Lesung und Gespräch mit Burak Yilmaz

März 22 @ 19:00 - 20:30

Antisemitismus ist bei jungen Menschen weit verbreitet. Auf Schulhöfen, in Sportvereinen und Jugendzentren wird das Wort „Jude“ als Schimpfwort benutzt. Mitschülerinnen und Mitschüler, Freunde und Sportkameraden, Eltern und Betreuern fehlt es oft an Wissen und Handlungskompetenzen für angemessene Reaktionen. Yilmaz will aufklären, sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg – katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität – durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit muslimischen Teenagern. Ein Explosionsgemisch aus Schmerz, Enttäuschung, Zugehörigkeit entsteht.
Sein Buch „Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass“ ist ein einzigartiger Lebensbericht und ein Zeugnis gegen den Hass. Die Lesung und das anschließende Gespräch richten sich besonders an Menschen, die in der Betreuung von Jugendlichen und im Sport tätig sind.

Details

Datum:
März 22
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.vhs-rhein-erft.de/programm/kurs/231-1002/

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
VHS
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Hürth

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN