Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein bunter Strauß ist so viel schöner!

März 24 @ 10:00 - 15:30

Bastelaktion gegen Rassismus

Zielgruppe:
Eltern, Kinder, interessierte Bürger*innen
Projektbeschreibung:
Wir zeigen Menschenfeindlichkeit die BLUME, denn Hass hat in
Gelsenkirchen keinen Platz! Freiheit und Vielfalt sind die größten
Potenziale unserer Gesellschaft, daher ist es umso wichtiger, nicht
nur für gemeinsame Werte solidarisch einzustehen, sondern auch
Prinzipien wie Respekt und Toleranz an die Jüngsten weiterzugeben.
Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus
und Antisemitismus laden wir besonders die kleinsten Gelsenkirche-
ner*innen ein, farbenfrohe Zeichen zu setzen. Zusammen mit Mit-
arbeiter*innen, Kindern und Eltern der „Kinderstuben Gelsenkirchen“
beschriften wir selbstgenähte Tulpen mit wichtigen (kindlichen)
Gedanken, Aussagen und Sprüchen zum Thema Rassismus.
Jede Tulpe ist auf ihre Weise schön, individuell und vor allem aber
ein echtes Unikat – genauso wie wir Menschen. Die Blumen werden
am Aktionsbündnistag in der Gelsenkirchener Innenstadt an
interessierte Besucher*innen verteilt. Lasst uns die Stadt in ein
buntes Tulpenmeer verwandeln! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ein bunter Strauß ist so viel schöner!
Bastelaktion gegen Rassismus
Freitag, 24. März 2023
Ort der Veranstaltung:
Von 10:00 bis 15:30 Uhr auf dem Heinrich-König-Platz,
Innenstadt Gelsenkirchen, Nähe Hans-Sachs-Haus

Details

Datum:
März 24
Zeit:
10:00 - 15:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Gelsenkirchen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN