Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einmischen – Wie geht das eigentlich?
März 27 @ 18:00 - 19:30
Junge engagierte Nürnberger*innen berichten
von ihren Erfahrungen
Wir fragen junge engagierte Nürnberger*innen:
Gab es in ihrem Leben ein besonderes Ereignis,
das sie dazu bewogen hat, sich aktiv gegen Diskriminierung und
Rassismus zu engagieren? Wie sieht ihr Engagement aus? Welche
Hürden gibt es? Was sagt das Umfeld – Familie & Freunde?
In einer Gesprächsrunde wird Elisabeth Ries (Referentin für
Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg) mit Alev Bahadir
(Junge Stimme e.V.), Diaco Ghoreishi (Heroes Nürnberg),
Elif Göksu (Ufuq e.V), Abyan Nur und Cindy Li (Realitycheck)
sowie Mehmet Yilmaz (Global Elternverein e.V.) darüber sprechen,
warum sie sich engagieren, wie sie angefangen haben und
was sie sich von Politik und Stadtgesellschaft wünschen, um die
eigene Arbeit voranzubringen und gegen Diskriminierung und
Rassismus in Nürnberg vorzugehen.
Vor dem Beginn der Gesprächsrunde besteht die Möglichkeit, sich über
Vereine und Projekte in Nürnberg zu informieren – Einlass ab 17 Uhr.
Veranstaltende: Referat für Jugend, Familie und Soziales
LUISE – the cultfactory
Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg
Anmeldung: soziales@stadt.nuernberg.de
Bedarf an Gebärdensprachübersetzung bitte bis 08.03.2023 anmelden.
Zielgruppe: Alle Interessierten
barrierefrei
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.