Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Empfänger Unbekannt
März 26 @ 17:00
Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 25. März 2023
Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am 26. März 2023
Katherine Kressman Taylors Briefroman aus dem Jahr 1938 erzählt die fiktive Geschichte
zweier langjähriger und brüderlich vertrauter Freunde. Martin Schulze und Max Eisenstein
leben im San Francisco der frühen dreißiger Jahre dieses Jahrhunderts. Gemeinsam leiten
sie eine Galerie. Als Martin 1932 beschließt, mit seiner Familie zurück nach Deutschland zu
gehen, bleibt Max in Amerika und ein reger Briefwechsel beginnt. Martin findet in München
sein Zuhause und gerät hier in den Sog politischer Machtambitionen, die schon bald eine
dramatische Wende in der Beziehung zu seinem jüdischen Freund Max bedeuten.
Die Theatergruppe „unterStrom“ zeigt eine eigene Bearbeitung der Romanvorlage mit
Livemusik und Gesang.
Reservierung erbeten unter: www.haus-steinstrasse.de
Weitere Termine:
Samstag, 25. März 2023, 19:30 Uhr
Sonntag, 26. März 2023, 17:00 Uhr
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Haus Steinstraße e. V., Steinstraße 18, 04275 Leipzig
Eintritt: 5,00 Euro; ermäßigt 4,00 Euro
Veranstalter: Haus Steinstraße e. V.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.