Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Empowerment – Abend Muslimsein in Deutschland

März 20 @ 18:00 - 20:15

Montag, 20.03.2023, 18.00 Uhr – 20.15 Uhr

Veranstaltungsort:
Voraussichtlich im Bürgerhaus „Treff am See“
Poststraße 38
71032 Böblingen (oder andere passende Seminarräumlichkeiten)


Geschlossene Veranstaltung in Präsenz als 
Safe-Space-Veranstaltung mit Anmeldung für die Zielgruppe „Junge Muslime und Musliminnen zwischen 17 und 30 Jahren“.
Anmeldung erfolgt bis zum 15.03.2023 über ein Google-Forms-Anmeldeformular (Link wird noch bekannt gegeben)

Du bist jung, muslimisch und hast es deswegen nicht immer so einfach?
Du beschäftigst dich damit, welche Rolle du mit deiner muslimischen Identität in der Gesellschaft hast oder haben solltest?

Du hast Sorgen, Fragen oder Ideen im Kopf, die du mit anderen teilen möchtest?

Dann solltest du bei unserem Empowerment-Abend für muslimische Jugendliche besser nicht fehlen:

In einer vertrauten Atmosphäre wollen wir in Gespräch mit euch kommen, gemeinsam eine nette Zeit verbringen und etwas Kleines essen. Vor allem wollen wir aber auch zusammen konstruktiv und interaktiv folgende Fragestellungen behandeln:

  • Wie können wir mit Diskriminierungserfahrungen und Vorurteilen so umgehen, dass diese uns nicht an unser Engagement hindern?
  • Perspektivenwechsel: Muss ich mir eine Außenseiterrolle überhaupt aufschwätzen lassen? Oder bin ich schon mittendrin?
  • Wie können wir unsere alltäglichen Herausforderungen insgesamt besser wegstecken?
  • Wie kann ich mich gesellschaftlich beteiligen und aktiv mitgestalten? Welche Motivation kann ich dabei aus meiner Religion schöpfen?
  • Was könnten wir im Landkreis Böblingen (z.B. in Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Leonberg) konkret bewegen?

Kursleiter*innen / Trainer*innen:
Zakaria Oulabi und Oumaima Soukrat
(FödeM Bildungsintiative)

Verbindliche Ansprechperson und Anmeldungen:
Zakaria Oulabi
kontakt@foedem.de

Die Bildungsinitiative FödeM – Förderung des deutschsprachigen Muslimseins hat sich zum Ziel gesetzt, deutschsprachige Angebote in muslimischen Vereinen und Gemeinden zu mehren und entwickelt hierzu auch eigene Konzepte. Da Sprache ein wichtiger Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe ist, will FödeM durch passende Schulungen und Workshops Muslim*innen dazu ermutigen, noch besser mit ihren Mitbürger*innen ins Gespräch zu kommen und sich – neben ihrem Engagement in religiösen Gemeinden – auch stärker gesamtgesellschaftlich einzubringen. Gerade jungen Muslim*innen soll dadurch die Möglichkeit gegeben werden, sich selbstbewusst als Teil unserer Gesellschaft erfahren und dieses Selbstverständnis auch an ihre nichtmuslimische Umwelt kommunizieren zu können.

Details

Datum:
März 20
Zeit:
18:00 - 20:15
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Böblingen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN