Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In seinem Vortrag stellt Prof. Dr. Andreas Zick das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit vor, das feindliche Einstellungen gegenüber gesellschaftlichen Gruppen beschreibt, und präsentiert zentrale Ergebnisse der aktuellen „Mitte-Studie“. Im Anschluss bietet eine Diskussionsrunde Raum für Fragen und Austausch.
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Weitere Informationen: www.uni-augsburg.de/philsoz/transferzentrumfrieden
Kontakt:
Alexandra Nägele und Christina Pauls
transferzentrum.frieden@phil.uni-augsburg.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.