Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Für all jene, die sich für eine ehrenamtliche Vormundschaft interessieren, bieten wir zwei mal pro Jahr eine Schulungsreihe an, im Frühjahr und im Herbst.
Was Sie dort erwartet:
• Themen wie interkulturelle Sensibilisierung, Beziehungsaufbau, Vormundschafts- und Jugendrecht sowie die psychosoziale Entwicklung Jugendlicher
• Infos rund um das Projekt, die Abläufe, alle Akteure und Insitutionen.
• Raum für Austausch und Fragen
(weitere Termine sind: 28.2.,5.3., 6.3; 12.03.25; 13.03.25; 18.03.25; jeweils 17-20 Uhr)
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.