Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Eshatdarumauchnichts mehr zu sagen, ob ein Mensch Jude ist oder Nichtjude, […] ob Mann oder Frau.“ (Gal 3,28) – Von den christlichen Wurzeln des Antisemitismus und seiner heutigen Gestalt

26. März, 18:00 - 20:00

Antisemitismus und Rassismus sind zwei Seiten derselben Medaille. Der Vortrag beleuchtet aktuelle Formen von Antisemitismus und Rassismus, zeigt Querverbindungen auf und lädt dazu ein, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, Vorurteile zu hinterfragen und aktiv gegen Ausgrenzung vorzugehen.

Details

Datum:
26. März
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.kreis-euskirchen.de/fileadmin/user_upload/Programmheft_IWgR_2025.pdf

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Euskirchen, Nordrhein-Westfalen 53 Germany Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN