Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FAL BK mischt sich ein

März 20 - April 2

Alle Bildungsgänge mit gestalterischem Schwerpunkt am falbk, von der Ausbildungsvorbereitung bis hin zu Abiturklassen („Misch dich ein“), sind eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen und Plakate zu gestalten zu aktuellen Themen wie „Hatespeech“, „Fake News“, „Alltagsrassismus“, „Ukraine-Krise“, „Russen-Bashing“, „antimuslimischer Rassismus“, „Antisemitismus“ und weitere selbstgewählte Formen der Ausgrenzung und Diskriminierung wie Genderthemen „LGBTQ“ usw., um als Schule ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Hetze zu setzen und Offenheit und Respekt nach innen und außen zu leben. Dabei sind gemalte farbige Plakate ebenso erwünscht wie digitale Ergebnisse. Die Plakate des falbk werden im Internationalen Zentrum Duisburg für den Aktionszeitraum ausgestellt und die besten Ergebnisse auch darüber hinaus. Zudem werden sie auch auf der Homepage online veröffentlicht.

Ausstellung:

Internationales Zentrum, Flachsmarkt 15, 47051 Duisburg

Details

Beginn:
März 20
Ende:
April 2
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Duisburg
Nordrhein-Westfalen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Duisburg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN