Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Film: Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod

März 23 @ 20:00 - 22:00

Der Dokumentarfilm “Liebe, D-Mark und Tod” erzählt die Geschichte der türkischen Musik in Deutschland ab den frühen 60ern, von Sehnsuchts- und Protestliedern bis zum Hip-Hop der Gegenwart.

Mit den Menschen brachte das Anwerbeabkommen mit der Türkei 1961 auch die Musik der Gastarbeiter*innen nach Deutschland. Cem Kayas dichter Dokumentarfilmessay ist eine Nachhilfestunde in türkisch-deutscher Zeitgeschichte: Fließbandjobs, Heimweh und Familiennachzug, der Basar im Berliner Hochbahnhof Bülowstraße, Xenophobie und Rassismus, die wehmütigen Lieder der frühen Jahre und der Hiphop der Nachwendezeit. Von all dem erzählen die Musiker*innen, beginnend mit Metin Türköz und Yüksel Özkasap über die psychedelischen Derdiyoklar bis zum Rapper Muhabbet, der in den Charts stand.

Ihre Musik entwickelte sich fernab von der deutscher Bands, immer getragen von der türkischen Gemeinschaft und deren Bedürfnissen. Es geht um Radio Yilmaz, diverse Musikkassettenlabels, das deutsche Exil des Protestrockers Cem Karaca und um Hochzeitsbands, die auch auf Kurdisch und Arabisch singen, um den Markt zu bedienen.

Info:
Eintritt frei
Sprachen: Deutsch, Türkisch
Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

Adresse: Stralsunder Straße 10

Organisiert von: STRAZE

Die Ausstellung wird im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Greifswald gezeigt. Das Programm der Aktionswochen ist unter www.pfd-greifswald.de/iwgr23 zu finden.

Details

Datum:
März 23
Zeit:
20:00 - 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://pfd-greifswald.de/iwgr23/

Veranstalter

Email:
kontakt@pfd-greifswald.de

Veranstaltungsort


Straze greifswald , Mecklemburg-Vorpommern Deutschland

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Sonstige
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Ort
Straze greifswald

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN