Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Film „Julius Meyer.November 1938“ und Gespräch mit Regisseur Heiko Arendt

Juli 3 @ 18:30 - 20:00

Am Montag den 03. Juli 2023 zeigt das DGB Bildungswerk in Kooperation mit der DGB Region Frankfurt-Rhein-Main, um 18:30 Uhr im DGB Haus Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, den Film „Julius Meyer.November 1938“. Der Regisseur Heiko Arendt steht im Anschluss für Rückfragen und Diskussion zur Verfügung.

Der Film widmet sich der Verhaftung von Rechtsanwalt und Notar Dr. Julius Meyer während der November-Pogrome 1938 in Frankfurt. Darüber legte Meyer 1940 schriftlich Zeugnis ab. In dem Bericht erzählt er von der willkürlichen Festnahme in seiner Wohnung, der Busfahrt zur Festhalle, den Schikanen und Demütigungen an diesem gefängnisgleichen Sammelplatz bis hin zum Transfer an den Südbahnhof. Von dort fuhren die Züge mit etwa 3.000 als Juden verfolgten Frankfurter:innen im Alter von meist 18 bis 60 Jahren in die Konzentrationslager Buchenwald und Dachau ab. Gesprochen wird der Text von Jochen Nix.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Details

Datum:
Juli 3
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Bundesland
Hessen
Ort
Frankfurt am Main
Veranstaltername
DGB Bildungswerk Hessen e.V. / DGB Region Frankfurt-Rhein-Main

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN