Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Film mit Vortrag
April 5 @ 20:00
Dieser Film von Jordan Peele (2017) ist kein klassischer Horrorfilm. Er ist schaurig und unterhaltsam. Aber vor allem originell und politisch relevant, denn er nutzt die rassistische Bedrohung als Horror-Plot. Nach fünf Monaten Beziehung soll der schwarze Protagonist Chris die Eltern seiner weißen Freundin Rose kennenlernen. Seine anfängliche Nervosität legt sich, als er mit offenen Armen von der Familie empfangen wird. Roses Eltern scheinen sich nicht an Chris Hautfarbe zu stören. Doch bald wird Chris klar, dass mit seinen künftigen Schwiegereltern etwas nicht stimmt. So sind die schwarzen Hausangestellten seltsam abwesend und untertänig. Bizarre Zwischenfälle und verstörende Entdeckungen verwandeln den vermeintlich entspannten Besuch in einen ausgewachsenen Alptraum für Chris.
Zu Beginn hält Prof. Carsten Junker, Inhaber der Professur für Amerikanistik mit dem Schwerpunkt Diversity Studies, einen Kurzvortrag, der die Thematik des Films aufgreift.
-
Mittwoch, 05. April 2023
Ab:
Großer Hörsaal
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.