Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FILM UND GESPRÄCH Refugees Under The Rainbow
April 2 @ 11:00
Die Beratung für queere Geflüchtete von PLUS e. V. und die Aktiven aus unserer Gruppe Unicorn Refugees laden ein zu der Filmvorführung „Refugees Under The Rainbow“ mit anschließender Diskussionsrunde mit queeren Menschen, die selbst Fluchterfahrungen haben (und mit Menschen, die sie hier in Deutschland unterstützen) und damit viele Geschichten von Diskriminierung und Rassismus aber auch von außergewöhnlichem Mut, Schönheit, dem unbändigen Willen, die eigene Identität zu leben, erzählen können.
Inhalt des Films:
„Wenn du dem Regenbogen bis zu dem Punkt folgst, an dem er auf den Boden trifft, wirst du einen Schatz finden.“
Refugees Under The Rainbow, ein Dokumentarfilm von Stella Traub, porträtiert Ritah, William und Yusuf, drei Geflüchtete aus Uganda, die alle aufgrund ihrer Homosexualität aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Die Protagonisten berichten über ihre mit Erniedrigung und Schmerz verbundene Vergangenheit, ihre Reise nach Deutschland und ihre Aufnahme.
Informationen zum Film
Dauer: 120 Min (32 Min Film)
Eine Kooperationsveranstaltung
von PLUS e. V. und dem Gloria-Kino
Veranstalter
PLUS e. V. Rhein-Neckar, Gloria FTB GmbH
Eintritt frei
Anmeldung
bis zum 1. April unter info@gloria-kamera-kinos.de Ort
Gloria-Kino,
Hauptstraße 146
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.