Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Film: Zwischen Tübingen und Herrenberg – Eine Region erzählt ihre Geschichte

13. Februar, 19:00 - 20:30

Geschichte bedeutet nicht nur Vergangenes,
sondern besteht auch aus Geschichten von Men-
schen. So erzählen acht Zeitzeugen ihre Erlebnis-
se um die Zeit von 1945 bis zur Währungsreform
im Raum Herrenberg, Tübingen und Rottenburg.

Wie war das Leben und welche Unterschiede gab es zwi-
schen Stadt und Land? Erzählt wird von der fast in Ver-
gessenheit geratenen Besatzungsgrenze zwischen Her-
renberg und Tübingen. Gab es Unterschiede zwischen
der französischen und amerikanischen Zone, die sich
in dieser Region so dicht berührten? Wie war das Erle-
ben der Kinder gespiegelt an der Realität der damaligen
Zeit. Die persönlichen Schilderungen werden durch
verschiedene geschichtliche Materialien unterstützt.
Originaldokumente aus dem Archiv des Schwäbischen
Tagblatts von 1945 bis 1960, Filme des Filmhistorischen
Archivs Stuttgart (SWR) und private Filmaufnahmen
helfen, ein umfassendes Bild dieser Zeit nachzustellen.
Ebenso werden anhand der Werke des Ammerbucher
Künstlers Manfred Luz Einflüsse dieser Zeit auf das
künstlerische Schaffen dokumentiert.

Details

Datum:
13. Februar
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.lkbb-bb.de/wp-content/uploads/2025/01/Broschuere_GesichterDesKrieges_LAY2.pdf

Veranstaltungsort

Kommunales Kino
Böblingen, Baden-Württemberg Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN