Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Sie sind zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und den
Grenzen der Gesellschaft: Majid, ein Kitesurf-Lehrer in Tarifa,
sehnt sich nach seiner Familie in Marokko, die wegen Visa-
Beschränkungen dort feststeckt. Margaux organisiert in Biarritz
das erste LGBTQ-freundliche Surf-Festival Europas. Und Rosy,
ein nordirischer Surfbrett-Shaper, sucht Halt inmitten einer tief
gespaltenen Community. SURF ON, EUROPE! erforscht Europas
Versprechen von Freiheit und die anhaltenden
Herausforderungen, die es bedrohen.
Nach dem Film besteht im Rahmen der Podiumsdiskussion die
Möglichkeit zum Austausch mit dem Regisseur Lukas
Steinbrecher.
Ohne Anmeldung
Teilnahme ist kostenfrei
Für Fragen und weitere Informationen wenden
Sie sich bitte an: mediathek@vaks.info
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.