Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Filmvorführung: “Blut muss fließen – Undercover unter Nazis”

18. März, 18:00 - 19:30

Film und Diskussion von und mit Regisseur Peter Ohlendorf.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus.

Der Sänger grölt Gewaltparolen, die Neonazis toben, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß: Als der Journalist Thomas Kuban zum ersten Mal ein Neonazi-Konzert mit versteckter Kamera dreht, ermöglicht er Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender wagt. Hochbrisant und einzigartig ist das Material, das er unter extrem persönlichem Risiko zusammengetragen hat. Es dokumentiert hautnah, wie junge Leute mit Rechtsrock geködert und radikalisiert werden. Im Fokus steht dabei die Frage, die auch auf der politischen Ebene zu klären ist: Wie ist es möglich, dass auf der rechtsextremen Partymeile über alle Grenzen hinweg gefeiert werden kann?
Das Gespräch nach dem Film bietet dem Publikum die Möglichkeit nachzufragen und regionale Bezüge herzustellen. Immer auch mit dem Fokus: Was kann ich konkret tun? Sensibilisierung für das Thema und der präventive Ansätze stehen dabei im Vordergrund.

Ohne Anmeldung

Bei Unterstützungsbedarf zum Erreichen des Saales, melden Sie sich bitte vorab bei der Linde. Ein Treppenrollstuhl samt Hilfsperson steht zur Verfügung

Telefon: 07021 44411

E-Mail: j.ziller(at)linde-kirchheim.de

Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht

Veranstaltungsort

Mehrgenerationenhaus LINDE
Alleenstraße
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg 73230 Germany
Google Karte anzeigen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN