Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Filmvorführung „Der lange Weg der Sinti und Roma“
März 28 @ 19:00
Erst im Jahr 1982 wurde der Massenmord der Nazis an den
Sinti und Roma als Völkermord anerkannt. Anhand persönlicher
Lebenswege zeichnet der Film die Geschichte von Deutschlands größter nationaler Minderheit nach. Nach der Filmvorführung bietet sich die Gelegenheit für eine Austausch- und
Diskussionsrunde mit Herrn Thomas Höhne (Mitarbeiter im
Landesverband der deutschen Sinti und Roma in Bayern) und
Herrn Roberto Paskowski (stellv. Landesvorsitzende).
Kunsthaus Reitbahn 3
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.