Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

FILMVORFÜHRUNG Liebe, D-Mark und Tod – Aşk, Mark ve Ölüm

März 22 @ 19:00

Anfang der 60er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter:innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben. Von Anfang an gab es etwas, das sie immer begleitet hat und Bestandteil ihrer Kultur war: ihre Musik – ein Stück Heimat in der Fremde. Über die Jahre entwickelten sich in Deutschland eigenständige musikalische Richtungen, die es in dieser Form im Mutterland nicht gab. Diese beispiellose Geschichte einer selbstständigen Musikkultur der Einwanderer aus der Türkei, ihrer Kinder und Enkelkinder in Deutschland, erzählt dieser spannende Kino-Dokumentarfilm unterhaltsam und sehr vielschichtig mit noch nie gesehenem Archivmaterial.
Veranstalter
Medienforum Heidelberg e. V. / Karlstorkino
Eintritt
3,50 Euro
7 Euro
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen unter
www.karlstorkino.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ort
Karlstorkino (Südstadt),
Marlene-Dietrich-Platz 3

Details

Datum:
März 22
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Veranstaltungsort


Heidelberg, Baden-Württemberg Deutschland

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Heidelberg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN