Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Filmvorführung „Sonne“ von Kurdwin Ayub

März 22 @ 18:30 - 20:30

Im Rahmen der Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus zeigt Gesicht Zeigen! den Spielfilm „Sonne“, das Debut der kurdisch-österreichischen Filmemacherin Kurdwin Ayub. „Sonne“ feierte seine Weltpremiere bei der Berlinale 2022 und wurde in der Sektion Encounters als bester Erstlingsfilm mit dem GWFF-Preis ausgezeichnet.

Sonne, das ist das Spielfilmdebut der kurdisch-österreichischen Filmemacherin Kurdwin Ayub aus dem Jahr 2022. Sonne, das ist eine bildgewaltige, von Musik getragene Erzählung über die drei Freundinnen Yesmin, Nati und Bella. An einem langen übermütigen Nachmittag drehen die Teenager einen Clip, in dem sie REMs Losing my Religion im Hijab performen. Die Aufnahme landet ungewollt auf YouTube. Die Dynamik und Geschwindigkeit von Social media macht die Mädchen über Nacht berühmt und schickt jede der drei auf ihre ganz eigene Reise.

Eine Geschichte über drei Rebellinnen, über Selbstfindung, den Platz im Leben und religiöse Identität, über Sehnsucht und Familienbindung und vor allem auch über Jugend im Zerrspiegel sozialer Netzwerke.

Regie und Drehbuch: Kurdwin Ayub

Produktion: Ulrich Seidl Filmproduktion GmbH

Einlass, Snacks und Getränke: 18.30 Uhr

Beginn: 19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Veranstalter:

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.

Tel. 030 303 080 80

kontakt@gesichtzeigen.de

Details

Datum:
März 22
Zeit:
18:30 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://www.gesichtzeigen.de/angebote/veranstaltungen/

Veranstalter

Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.

Veranstaltungsort

Lernort 7xjung von Gesicht Zeigen!
Flensburger Straße 3, S-Bahn-Bögen 416-422
Berlin (Mitte, Hansaviertel), 10557 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
030-3030808-25

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN