Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Die Professorin und Schriftstellerin Rama
reist nach Saint-Omer, einer Stadt in
Nordfrankreich, um den Prozess gegen
Laurence Coly zu beobachten. Diese ist
eine 1980 in Dakar geborene Studentin
und lebt in einem Vorort von Paris. Coly
wird beschuldigt, ihre 15 Monate alte
Tochter ermordet zu haben, indem sie sie
eines Nachts in Berck am Strand
zurückgelassen hat, als die Flut
hereinbrach.
Rama will aus ihrer Geschichte ein Buch
mit dem Titel Médée naufragée machen,
eine zeitgemäße Nacherzählung des
Medea-Mythos.
Donnerstag, 06.03., 19 Uhr
Ort: Luxor Filmpalast, Impexstr. 1,
69190 Walldorf-Wiesloch
Einführung und Nachgespräch:
Doris Eckel-Weingärtner, EEB,
Klaus Klingenfuß, AUF
Eintritt: 7,50 € an der Kinokasse
Sie ist selbst im vierten Monat
schwanger. Fasziniert beobachtet sie den
Prozess, in dem die Lebensgeschichte
der Angeklagten enthüllt wird, ihr ihre
eigene
Familienvergangenheit
vor
Augen führt und ihrer baldigen
Mutterschaft einen Spiegel vorhält.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.