Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Foto-Ausstellung: Sichtbar machen, was im Verborgenen bleibt

März 20 @ 10:00 - April 2 @ 20:00

Der internationale Fotograf Nizar Fahem möchte sichtbar machen, was überwiegend im Verborgenen bleibt. Er fotografiert international, fokussiert sich auf Kultur, Tradition, starke Kontraste und das Leben als solches. Dabei lässt er sich vom Augenblick leiten und hält diesen als Erinnerung in einem Foto fest.

Die Fotos zeigen das Zusammentreffen verschiedener Herkunft: Wie verbinden sich Menschen miteinander? Wie kommen verschiedene Nationalitäten in Gespräche? Auf den Fotos und in einer Diashow werden diese Fragen beantwortet und setzen ein Zeichen gegen gruppenspezifische Menschenfeindlichkeit.

Wann: 20.03.2023 bis 02.04.2023 | Montag bis Samstag von 10Uhr – 20 Uhr (Zeiten können abweichen)

Wo: Im Schlosscarree | Ritterbrunnen 7 | 38100 Braunschweig

kostenlos

ohne Anmeldung

Wer: dejavue photography und ACPW e. V.

Details

Beginn:
März 20 @ 10:00
Ende:
April 2 @ 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Braunschweig
Niedersachsen Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Niedersachsen
Ort
Braunschweig

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN