Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Der ACPW e.V. die Brunsviga in Kooperation mit dem internationalen Fotograf Nizar Fahem möchten sichtbar machen, was überwiegend im Verborgenen bleibt. Fahem fotografiert international, fokussiert sich auf Kultur, Tradition, starke Kontraste und das Leben als solches. Dabei lässt er sich vom Augenblick leiten und hält diesen als Erinnerung in einem Foto fest. Dazu zeigen wir Zitate unterschiedlicher Kulturen zum Thema Rassismus und Diversität.
Die Fotos zeigen das Zusammentreffen verschiedener Herkunft: Wie verbinden sich Menschen miteinander? Wie kommen verschiedene Nationalitäten in Gespräche? Auf den Fotos und in einer Diashow werden diese Fragen beantwortet und setzen ein Zeichen gegen gruppenspezifische Menschenfeindlichkeit.
Dazu zeigen wir im Foyer eine Diashow in Dauerschleife
Am 17. März wird die Ausstellung eröffnet. Dazu zeigen wir zwei Kurz-Filme („Wir sind auch Braunschweig“ und „Braunschweig und seine Vielfalt“) und laden ein zu einem Gespräch über Rassismus. Beginn 18:00 Uhr
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.