Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fotoausstellung „Raum für Taten und Talente – Geflüchtete und Integrationsmanagement in Böblingen“
März 20 - April 2
Öffentliche Veranstaltung – ohne Anmeldung
Die Veranstaltung bietet eine Fotoausstellung mit dem Ziel den Bürgern und Bürgerinnen die Arbeit mit Geflüchteten näher zu bringen und den Geflüchteten mit ihren individuellen Geschichten ein Gesicht zu geben. Beteiligte an dem Fotoprojekt war das Integrationsmanagement, Integrationsbeauftragte Frau Dr. Gronover sowie die Geflüchteten aus der Anschlussunterbringung der Stadt Böblingen.
Veranstaltungsort:
Tetragon Böblingen, Konrad-Zuse-Straße. 90, 71034 Böblingen
Stockwerk: 1 bis 3
Uhrzeiten:
Montag 9.00-12.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr,
Dienstag 9.00-12.00 Uhr, 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag 9.00-12.00 Uhr, 14.00-16.30 Uhr
Freitag 9.00-12.00 Uhr
Ansprechperson:
Oya Yildirim, Sachgebietsleitung Soziale Betreuung Obdach
Konrad-Zuse-Str. 90, 71034 Böblingen
o.yildirim@boeblingen.de
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.