Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frau – Schwarz – stark?! The burden of always being a strong (black) woman – Let ́s talk

März 25 @ 14:00 - 18:00

VERANSTALTENDE : Diakonie S-H, Projekt „Netzwerk Integration Empower-
ment#WIRKLICHMACHEN“ in Kooperation mit Sisters – Frauen für Afrika e.V.
ORT: Seminarraum im KDA, Gartenstraße 20, 24103 Kiel
ANMELDUNG: per E-Mail an: Andrea Bastian, bastian@diakonie-sh.de (bis zum
17. März 2023)
ZIELGRUPPE: Frauen aus Vereinen, Einrichtungen, Communities
Inspiriert von der internationalen UN-Dekade für Menschen afrikanischer
Herkunft laden die Moderatorinnen in diesem Gespräch dazu ein, Bilder von
Selbst- und Fremdbeschreibung zu teilen. Gemeinsam wollen wir uns dafür
einsetzen, dass die Beschränkungen durch genderspezifische und rassistische
Stereotype, die Frauen afrikanischer Herkunft auferlegt werden, durchbrochen
und in Frage gestellt werden können. In einem achtsamen Dialog wollen wir
gemeinsam über unsere Erfahrungen sprechen – mit Offenheit, Respekt und
absolut gleichwertig.
Mit Sista Oloruntoyin, Certified Psychosocial Counselor, Therapeutin, Künstlerin,
Aktivistin für die Black Community Hamburg und Delphine Takwi, Sozialpäda-
gogin, sowie dem Verein Sisters Frauen für Afrika. Die Teilnehmerinnenzahl ist
begrenzt. Wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung.
WEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :
https://diversity-leben.de/event/

Details

Datum:
März 25
Zeit:
14:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Kiel
Schleswig-Holstein Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Schleswig-Holstein
Ort
Kiel

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN