Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frieden geht – Geht Frieden? Alternative Stadtführung an Orte des Friedens und der Menschenrechte

März 29 @ 16:00 - 18:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am 29. März 2023

Wir besuchen Orte des Friedens, aber auch des Unfriedens. Wir
setzen uns mit unseren eigenen Werten auseinander und mit
Möglichkeiten, Frieden zu stiften. Daneben erfahren wir so einiges
über Nürnberg und über die friedensstiftende Wirkung der
Hilfswerke und des Fairen Handels. Unsere Stadtführungen sind
interaktiv, regen zur Diskussion an und sind methodisch abwechs-
lungsreich aufgebaut. Führung jeweils am 24. und 29.03.2023
Veranstaltende: Fenster zur Welt – Katholische Stadtkirche Nürnberg

Hauptmarkt, Schöner Brunnen
Anmeldung bis 23.03.23: bildung.fzw@stadtkirche-nuernberg.de, 0911 24449460
Zielgruppe: Alle Interessierten, ab 14 Jahren
2 Euro, direkt bei der Führung, bitte Geld in bar und passend zur Führung mitbringen
barrierefrei, außer WC

Details

Datum:
März 29
Zeit:
16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Nürnberg
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Nürnberg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN