Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Führung und Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
März 25 @ 12:00 - 15:00
VERANSTALTENDE : Volkshochschule Bargteheide, Museumsdienst Hamburg
und KZ-Gedenkstätte Neuengamme
ORT: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 75, 21039 Hamburg
TREFFPUNKT IST D I R E KT A M E I N G A N G D E S K Z N E U E N G A M M E
ANMELDUNG: https://www.vhs-bargteheide.de/kurssuche/kurs/Fueh–
rung-und-Besichtigung-der-KZ-Gedenkstaette-Neuengamme-in-Ham–
burg/231-10209
ZIELGRUPPE: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Das dreistündige „Projekt“ ist das Grundangebot der KZ-Gedenkstätte Neuen-
gamme für begleitete Gruppen. Es besteht aus einer thematischen Einführung
sowie verschiedenen Stationen im Gelände und kombiniert Ausstellungs- und
Rundgangselemente. Neben der Hauptausstellung und dem ehemaligen Häft-
lingslager können Teile des Geländes – beispielsweise Klinkerwerk, Stichkanal,
Kommandantenhaus – bis zum Internationalen Mahnmal und dem „Haus des
Gedenkens“ erkundet werden. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist ein
Lernort von internationaler Bedeutung, in dem sich Menschen mit Fragen der
Geschichte und der Gegenwart auseinandersetzen können.
WEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :
https://www.vhs-bargteheide.de
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.