Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fußballturnier gegen Rassismus
März 21 @ 16:00 - 18:00
Kostenlos
Kinder und Jugendliche in Storkow (Mark) spielen Fußball gegen Rassismus
„Haltung zeigen!“ – der SSC Storkower Sportclub e.V. veranstaltet ein Fußballturnier gegen Rassismus. Das Friedensdorf Storkow und „Demokratie leben!“ vor Ort unterstützen dabei
Am 21. März 2022, dem alljährlichen Internationalen Tag gegen Rassismus, trainieren die Kinder- und Jugendmannschaften des Storkower SC einmal anders als sonst üblich. Vorstandsvorsitzender Lucas Habermann: „Es ist für uns wichtig, an so einem Tag ein Zeichen zu setzen. Dafür stellen wir auch ganz kurzfristig etwas auf die Beine!“
Um 16.00 Uhr beginnt an diesem Tag auf dem Sportplatz Storkow-Karlslust ein Kleinfeld-Fußballturnier für Kinder und Jugendliche zwischen fünf und fünfzehn Jahren. Mitmachen kann jede/r aus dieser Altersgruppe mit Lust aufs Fußballspielen – und Fans jeden Alters sind als Gäste natürlich auch herzlich willkommen. Der Wettkampf findet als sogenanntes Holland-Turnier statt, bei dem die Mannschaften vor jedem Spiel immer wieder neu ausgelost werden. Punkte gibt es für Sieg oder Unentschieden und erzielte Tore. Am Ende warten attraktive Preise auf die Spielerinnen oder Spieler mit der höchsten Punktzahl in der jeweiligen Altersgruppe.
Durch den ständigen zufälligen Wechsel der Teams können die Teilnehmenden die Erfahrung machen, dass nicht Herkunft, Hautfarbe oder Sprache der Mitspielenden wichtig sind, sondern Leistung, Sports- und Teamgeist am Ende entscheiden. Sport verbindet – über Grenzen hinweg!
Im Zuge der aktuell stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus wird außerdem auf einer Leinwand durch die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen unter dem Motto „GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS!“ durch bunte Handabdrücke ein Zeichen gesetzt werden.
Unterstützt wird der Storkower SC bei dieser Aktion durch das Friedensdorf Storkow e.V. und die regionale Partnerschaft für Demokratie, deren Koordinations- und Fachstelle die Johanniter betreiben.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.