Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Geschichte des Rassismus (nach 1945)

April 18 @ 19:30 - 21:00

Reihe Engagiert für Integration
Referent: Prof. Dr. Ulrich Bauer, Hochschule Kempten

Teil 2 von 2 Vorträgen, diese können auch einzeln besucht werden.
Rassismus wird bei uns meist aus einer Perspektive der westlichen Betroffenheit diskutiert. Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat Rassismus jedoch in verschiedenen Regionen der Welt sehr unterschiedliche Rollen gespielt. Heute ist er – ungebremst und ohne Reflexion – in einigen Teilen der Welt eine bedeutende Kraft, die sich oft mit Nationalismus, mit Religion, Sklavenhaltertraditionen oder einfach einem Herrschaftsanspruch der eigenen Nation verbindet. Aus der westlichen Welt kommt nun die Idee, dass man gegen Rassismus vorgehen müsste – eine sehr (west)europäische Vorstellung.
Bei der historischen Betrachtung des Rassismus im 20. Jahrhundert wird das Phänomen von anderen Formen der Diskriminierung abgegrenzt und seine globale Entwicklung bis heute vorgestellt.

Ulrich Bauer hat mehr als 100 Länder bereist; davon über 50 beruflich (insgesamt 15 Jahre außerhalb Europas – seit 2008 wieder in Deutschland). Studium der Ethnologie und Archäologie, Linguistik, mittlere und neue Geschichte; anschließend ein weiteres Studium der Germanistik, Komparatistik und Kulturgeographie. Kulturwissenschaftlicher Master (Hermeneutik); Promotion in angewandter Linguistik; Publikationen zu Integration, Tabus, Spracherwerb, uvm.
Kostenfrei. Anmeldung unter asylinkempten[at]diakonie-allgaeu.de

Details

Datum:
April 18
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.wir-im-allgaeu.de

Veranstalter

Diakonie Allgäu e.V. und ebs
Telefon:
0831 9676 1963
Email:
anke.heinroth@diakonie-allgaeu.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kulturverein Lollipop, Freudental 4 Nebeneingang
Kempten, Bayern 87435 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Kempten

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN