Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Geschichte und Vermittlung digital: KZ-Gedenkstätte Neuengamme

März 20 - April 2

Digitale Ausstellungen und Führungen

VERANSTALTENDE : Volkshochschule Bargteheide, Museumsdienst Hamburg
und KZ-Gedenkstätte Neuengamme
ORT: digitales Angebot
ANMELDUNG: https://www.vhs-bargteheide.de/kurssuche/kurs/Geschichte-
und-Vermittlung-digital-KZ-Gedenkstaette-Neuengamme/231-10210D
ZIELGRUPPE: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Geschichte und Vermittlung digital: Hier finden Sie einen Überblick zu den digi
talen Angeboten der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist ein Lernort von internationaler Bedeu-
tung, in dem sich Menschen mit Fragen der Geschichte und der Gegenwart
auseinandersetzen können. Hier sollen Besuchende im Hinblick auf das im
Nationalsozialismus begangene Unrecht sensibilisiert werden.
Teil des digitalen Angebots sind drei 360-Grad-Rundgänge durch die Gebäude
und das Außengelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Alle Ausstellungen
der KZ-Gedenkstätte Neuengamme sind online begehbar unter: http://neuen
gamme-ausstellungen.info/ (deutsch)
WEI TERE INFORMAT I O N E N U N T E R :
https://www.vhs-bargteheide.de

Details

Beginn:
März 20
Ende:
April 2
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

ONLINE
Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Online
Bundesland
Online
Ort
Online

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN