Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gesprächsprojekt: Lebendige Bibliothek
März 25 @ 12:00 - 18:00
Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am 31. März 2023
Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am 1. April 2023

“Lebendige Bibliothek” ist eine interaktive Veranstaltung, die durch private Gespräche ermöglicht, Stereotype zu entlarven und Vorurteile zu verhindern.
Die Lebendige Bibliothek verleiht Lebendige Bücher – Menschen, die alle in einer Form von Vorurteilen betroffen und daher oft sozialer Ausgrenzung und Diskriminierungen ausgesetzt sind. Diese Lebendigen Bücher stellen sich für persönliche Gespräche zur Verfügung, in denen die Leser:innen ihnen alle Fragen stellen können, die sie interessieren. Auch die Lebendigen Bücher können ihren Leser:innen Fragen stellen und dabei selbst etwas lernen.
Die Lebendige Bibliothek finden an folgenden Tagen statt:
25.03.23 von 12 bis 18 Uhr, Schönwalde I
31.03.23 von 12 bis 18 Uhr, Ostseeviertel
01.04.23 von 15 bis 20 Uhr, Innenstadt
Info:
Weitere Infos zur Anmeldung für die “lebendigen Bücher” und zu den genauen Orten werden noch bekannt gegeben.
Sprachen: unterschiedliche Sprachen mit Dolmetscher:innen auf Deutsch
DieVeranstaltung wird im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Greifswald gezeigt. Das Programm der Aktionswochen ist unter www.pfd-greifswald.de/iwgr23 zu finden.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.