Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

GLAUBENSFLÜCHTLINGE heute

März 19 - April 2

Veranstaltungsbeschreibung:

Der „Islamische Staat“ überzog im August 2014 yezidische Dörfer im Irak mit Terror und Tod, um diese uralte Glaubensgemeinschaft zu vernichten.

In China wurden Hunderttausende muslimische Uiguren – ganz gleich ob Frau oder Mann, jung oder alt, Wissenschaftler oder Bäuerin – in Umerziehungslager gesperrt, um ihr religiöses Leben auszulöschen.

In Ägypten ist der Alltag koptischer Christen von Terror und Verfolgung geprägt.

Am Schicksal dieser drei Religionsgemeinschaften zeigt die Gesellschaft für be-drohte Völker (GfbV) in einer Ausstellung, dass Glaubensverfolgung nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart bittere Realität ist und Krisen, Flucht und Vertreibung schürt.

Eindringlich schildert die GfbV auf 20 Rollups, wie Menschen in der heutigen Zeit nur wegen ihres Glaubens schikaniert und verfolgt, verschleppt und gefoltert oder sogar ermordet werden.

Weitere Informationen über die EinladungKarlsruhe2023.

Veranstalter*innen – Beschreibung:

Gesellschaft für bedrohte Völker

Eröffnung am Sonntag, 19. März  um 11.30 Uhr im Albert-Schweitzer Saal im Anschluss an den Gottesdienst in der Christuskirche  (10.00 Uhr)

Musikalische Begleitung mit Bernhard Bretzinger (meditative Gitarre)

Zu sehen bis einschließlich Dienstag, 02. April 2023

Besichtigungszeiten: Dienstag bis Freitag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr  und nach Vereinbarung

Finissage am Sonntag, 2. April um 11.30 Uhr. (ebenfalls nach dem Gemeindegottesdienst)

Ort: Albert-Schweitzer-Saal, Reinhold-Frank-Str. 48, Karlsruhe, 76133 Deutschland

Details

Beginn:
März 19
Ende:
April 2
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Karlsruhe

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN