Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Der türkische Rechtsextremismus stellt mit etwa 12.000 Anhänger:innen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland dar. Diese ist auch bekannt unter den Namen “Graue Wölfe” oder Ülkücü_Bewegung, deren Ideologie zutiefst geprägt ist von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Elementen. In der Türkei hat sie maßgeblichen Einfluss auf die Regierungspolitik, in Deutschland ist sie über bestimmte Moschee- und soziokulturelle Vereine verankert. Der Vortrag gibt dazu einen historischen Abriss und ein aktuelles Lagebild.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.