Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
In dem eindringlichen Drama tauchen wir tief ein in die bewegende Geschichte einer syrischen Familie und der älteren Afghanin Leila. Auf der Flucht suchen sie im Schatten der polnisch-belarussischen Grenze verzweifelt nach Zuflucht. Getäuscht durch politische Versprechen und angetrieben von der Sehnsucht nach Sicherheit, geraten sie in den undurchdringlichen Wäldern und Sümpfen zwischen alle Fronten.
Mit Einführung und anschließender Diskussion.
PL 2023; Regie: Agnieszka Holland mit Jalal Altawil, Maja Ostaszewska; 147 Min; ab 12 Jahre.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.