Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GRENZEN, GRENZZÄUNE, GRENZERFAHRUNGEN – FOTOGRAFIEN VON WASSILIS ASWESTOPOULOS
März 9 - April 21
Kreuz + quer Haus der Kirche / am Bohlenplatz 1
Kaum ein Thema ruft so viele Emotionen hervor, wie die Dramen, die
sich an den europäischen Außengrenzen abspielen. Emotionen, die
nicht selten in Hass führen, aber auch Emotionen, die sich direkt an
den Orten des Dramas bildlich erfassen lassen. Es ist nicht die Aufgabe von Fotojournalisten, Politik zu machen oder Probleme zu lösen.
Vielmehr haben sie die Motivation, an Orte zu eilen, die andere meiden oder von denen andere flüchten. Sie liefern in der internationalen
Sprache der Bilder Dokumentationen, die dazu dienen sollen, dass
niemand mehr sagen kann, „das habe ich nicht gewusst“.
Fotos und Bilder mit Emotionen und Situationen, aber überwiegend ohne Gesichter,
sollen zur Diskussion beitragen. Jeden kann Flucht treffen.
Die Ausstellung ist von 9. März bis 21. April im kreuz + quer zu besichtigen.
Vernissage am 9. März 2022 um 18:00 Uhr,
Anmeldung an bildung.evangelisch-er@elkb.de
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.