Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grenzen überwinden – friedlich miteinander Leben
März 24 @ 10:00 - 15:30
Angebot der Kinderstuben Gelsenkirchen
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Projektbeschreibung:
Kinderstuben sind Großtagespflegestellen im Sinne des Sozialgesetz–
buchs (SGB) VIII und Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) NRW mit einem
besonderen pädagogischen Profil. Sie haben in Gelsenkirchen einen
besonderen Stellenwert. Die individuelle Betreuung und Förderung
der Kinder steht im Mittelpunkt, höchstens neun Kinder werden von
drei Kindertagespflegepersonen betreut. Zugleich bieten die Kinder–
stuben ein niederschwelliges Angebot für Eltern, die neben den festen
Betreuungszeiten auch Elterngespräche, Informationsveranstaltungen
und individuelle Beratungen in Anspruch nehmen können. Die Kinder-
stuben Gelsenkirchen möchten am 24. März 2023 einen Stand auf
dem Heinrich-König-Platz aufbauen. Gemeinsam mit den Kindern der
Kinderstuben sowie den Kindern aus der Stadt soll ein großes Banner
gegen Rassismus entstehen. Ganz nach dem Motto: „Alle Kinder la-
chen die gleiche Sprache.“ Auf dem Banner sollen Fingerabdrücke mit
Fingerfarbe abgebildet werden. Das Banner soll danach an der Kinder-
stube Wanner Straße aufgehängt werden. Zudem soll es eine Aktion
mit biologisch abbaubaren Heliumballons geben, die zeitgleich in den
Himmel starten sollen mit einer Aufschrift gegen Rassismus. Dies soll
auch durch Fotos dokumentiert werden. Ebenfalls werden die Kinder-
stuben Gelsenkirchen ein buntes Buffet aus Kuchen und Speisen aus
aller Welt zur Verfügung stellen.
Grenzen überwinden – fried-Grenzen überwinden – fried-
lich miteinander Lebenlich miteinander Leben
Angebot der Kinderstuben Gelsenkirchen
→ Freitag, 24. März 2023
Ort der Veranstaltung:
Von 10:00 bis 15:30 Uhr auf dem Heinrich-König-Platz,
Innenstadt Gelsenkirchen, Nähe Hans-Sachs-Haus
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.