Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Haltung zeigen – in Verbindung treten“
März 22 @ 19:00
Kunstprojekt · Begegnungs-Termin im Tacheles
Ab Dienstag · 22. Februar 2022 · 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
Kunstkaufladen Tacheles · Nürnberger Straße 31–33, 63450 Hanau
Eintritt frei
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem Motto „Haltung zeigen“ begleiten wir mit einer kreativ-künstlerischen Aktion. „Wir“ heißt: der Verein Menschen-in-Hanau e.V. und das Seniorenbüro mit dem Projekt „Generationen – Kulturen – Vielfalt“ sowie der Kunstkaufladen Tacheles.
Im Mittelpunkt der Kunstaktion stehen die Schwerpunkte „Begegnungen ermöglichen“, „in Verbindung treten“ und „ins Gespräch kommen“.
Uns ist es sehr wichtig, dass sich „jede:rmensch“ ermutigt sieht, an diesem Kunstprojekt teilzunehmen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Ziel ist es, seine persönlichen Erfahrungen, Ideen, Anstöße und Gedanken durch vielfältige Möglichkeiten in der kreativen Auseinandersetzung in ein Kunstwerk zu übertragen. Ideen und Organisatorisches können beim ersten Begegnungstermin erfahren werden.
Du magst dabei sein und hast schon erste Fragen, Materialwünsche oder Anregungen?
Dann melde dich gerne an: E-Mail: haltung-zeigen@menschen-in-hanau.de
Mobil: 0171-8850357
Dienstag, 22.02.2022
Der erste Begegnungs-Termin findet ab 19.00 Uhr im Kunstkaufladen Tacheles statt.
Weitere Treffen sind möglich, so kann z.B. in Absprache das Atelier im Tacheles genutzt werden.
Freitag und Samstag, 04. & 05.03.2022
Eine Mitmach-Aktion vor dem Tacheles – während der Ladenöffnungszeiten.
Dienstag, 22.03.2022
Der Abschluss-Abend mit Abgabe der Arbeiten findet ab 19.00 Uhr im Tacheles statt.
Gerne kümmern wir uns um Orte, an denen Ideen verwirklicht werden können. Es kann auch im häuslichen Rahmen gearbeitet werden. Wir unterstützen eure Ideen mit verschiedenen Materialien (Farben, Stifte, Leinwände, Stoffe, Wolle, Medien wie Film und Fotografie …).
Wichtige Schritte sind das Kennenlernen, die Begegnungen und Verbindungen, um als Zivilgesellschaft zu wachsen. Zeigen wir gemeinsam Haltung gegen Rassismus in kreativen, bunten und unübersehbaren Formen!
Natürlich sind Live-Kontakte intensiver und inspirierender – wenn sie möglich sind. Wir schauen immer, was pandemiebedingt machbar ist. Momentan sind der Begegnungs- und der Abschluss-Abend mit persönlicher Teilnahme unter 2G+ geplant. Das Tragen einer FFP2-Maske ist notwendig.
Wir halten Euch auf unseren Webseiten auf dem Laufenden.
Veranstalter
Menschen in Hanau e.V.
Kunstkaufladen Tacheles
Seniorenbüro der Stadt Hanau mit dem Projekt „Generationen – Kulturen – Vielfalt“
>>> www.menschen-in-hanau.de
>>> www.tacheles-hanau.jetzt
>>> www.hanau.de > hanau-im-alter
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.