Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Handeln – nicht wegschauen!

März 20 - April 2

Theaterworkshop zum Thema Zivilcourage

Zielgruppe:
Schüler*innen ab 15 Jahren
Projektbeschreibung:
Wer hier ist wie ich, und was ist eigentlich anders? Was sind
Stereotype und Klischees, und wann verändern sie sich?
Wer ist am stärksten, und wodurch verschiebt sich die Macht?
Mit praktischen Übungen, Diskussionen und kleinen Spielszenen
machen wir uns auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen.
Wir spielen von Ungerechtigkeit und Ausgrenzung, machen uns
für andere stark und erleben selbst Hilfe und Unterstützung.
Mit Theaterszenen probieren wir aus, wie wir handeln könnten
und erspüren, was es bedeutet (nicht) dazuzugehören. In dem
2,5 stündigen Workshop bringen wir Menschen ab 15 Jahren
zum Thema Zivilcourage auf die Bühne des Consol Theaters!
Hinweis: Dieses Angebot ist nicht nur im Projektzeitraum der
Internationalen Wochen gegen Rassismus verfügbar, sondern
kann auch darüber hinaus in Anspruch genommen werden.
Sprechen Sie das Team Theaterpädagogik Consol Theater an.
Handeln – nicht wegschauen!Handeln – nicht wegschauen!
Theaterworkshop zum Thema Zivilcourage
Montag, 20. März bis Sonntag, 2. April 2023
Ort der Veranstaltung:
Nach Vereinbarung im Consol Theater oder in den Schulen,
die teilnehmen möchten.

Details

Beginn:
März 20
Ende:
April 2
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Gelsenkirchen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN