Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Haut, Stein – Poetry is out of Place
Februar 5 - März 19
So. 5. Febr. – So. 19. März | So. 16. April 2023
Di. – Fr. 10 – 17 Uhr I Sa. – So. 10 – 18 Uhr
Die künstlerische Arbeit „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier, in Zusammenarbeit mit EXIT-Deutschland, thematisiert den Ausstieg ehemaliger Neonazis sowie den Umgang mit historischen NS-Symbolen in der Architektur des öffentlichen Raums. Das Gesamtprojekt stellt die individuellen Geschichten in einen gesellschaftlich-politischen Zusammenhang – und an uns alle die Frage: Wie vergangen ist die deutsche Vergangenheit?
Gleichzeitig zeigt Jakob Ganslmeier Videoinstallationen aus der Werkgruppe „Poetry Is Out of Place“, in der er sich mit Täterperspektiven und heutigen Radikalisierungsmechanismen auseinandersetzt.
„Poetry Is Out of Place“ im Sonderausstellungsraum bis zum 19. März | „Haut, Stein“ im Obergruppenführersaal bis zum 16. April
Ort
Kreismuseum Wewelsburg , Burgwall 19, 33142 Büren im Nordturm bzw. Sonderausstellungsraum, Zugang durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte
Veranstalter*in
Kreismuseum Wewelsburg in Kooperation mit NRWeltoffen
Kurator vor Ort
Führung mit dem Künstler Jakob Ganslmeier
am 12. März 2023 um 15.30 Uhr
Anmeldung zur Führung
info@wewelsburg.de
Eintritt frei
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.