Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine

März 30 @ 18:00

Do. 30. März 2023

18 Uhr

Als direkte Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine hat sich das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine gegründet. Es sind knapp 50 Gedenkstätten, Museen, Initiativen, die sich darin zusammengeschlossen haben. Entstanden ist dabei etwas wirklich ganz Neues: Eine konkrete, systematische Unterstützung von Überlebenden von NS-Verbrechen. Koordinatorin Ragna Vogel gibt einen Einblick in ihre Arbeit. Oksana Ambrazhej, Enkelin von Walentin Perov, einem Überlebenden des Konzentrationslagers Niederhagen, ist mit ihren beiden Kindern aus der Ukraine geflüchtet und lebt derzeit in Menden im Sauerland. Ihr Ehemann und ihr Vater blieben zurück. Oksanas Vater Anatolij wird durch das Hilfsnetzwerk finanziell unterstützt.


Ort
Online I Link wird nach Anmeldung verschickt
Veranstalter*in
DemokratieBüro „Vielfalt lieben“
Referent*in
Ragna Vogel (Osteuropa-Historikerin & Koordinatorin des Hilfsnetzwerks für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine) I Oksana Ambrazhej
Moderation: Dr. Erik Beck, Kreismuseum Wewelsburg
Anmeldung
info@vielfalt-lieben.de

Details

Datum:
März 30
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Weitere Angaben

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Paderborn

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN