Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Ich bin von hier“ – Vortrag und Gespräch mit Ferda Ataman

März 29 @ 19:00

Ferda Ataman ist uns bisher vor allem als Kämpferin gegen jede Art
von Rassismus sowie für ihr Engagement für ein modernes Einwan-
derungsland und einen neuen Begriff von Heimat bekannt. Ihre Vor-
schläge dazu entwickelte sie in dem Buch mit dem prägnanten Titel
„Ich bin von hier, hört auf zu fragen“. Seit Juli 2022 ist Ferda Ataman,
die in Nürnberg aufgewachsen ist und u.a. in Erlangen studiert hat,
Unabhängige Beauftragte für Antidiskriminierung des Bundes. Damit
hat sich ihr Aufgabengebiet deutlich erweitert. Sie setzt sich, wie sie zu
Beginn ihrer Amtszeit erklärt hat, für alle Menschen ein, „die Benachteili-
gungen erleben – sei es wegen ihres Alters, wegen einer Behinderung,
der Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung.“
Bei dieser Veranstaltung wird Ferda Ataman in ihrer Heimat-
stadt über ihr Aufgabengebiet, den Stand der Dinge und geplante
Maßnahmen berichten und mit dem Publikum darüber sprechen.
Die Veranstaltung wird auch
per Livestream übertragen: http://bit.ly/3I1Eqq3
Veranstaltende: XENOS Nürnberg – Verein für Interkulturelle Kommunikation, Kulturladen Villa Leon, Inter-Kultur-Büro
und Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg

Mehrgenerationenhaus, AWOthek
Karl-Brögerstr. 9, 90459 Nürnberg
Anmeldung bis 22.03.2023:
MGH-Assistenz@awo-nbg.de
0911 45060167
Zielgruppe: Alle Interessierten
barrierefrei
Mi, 29.03.23, 19.00 Uhr
Villa Leon
Schlachthofstr./Philipp-Koerber-Weg 1
90439 Nürnberg
Zielgruppe: Alle Interessierten
barrierefrei

Details

Datum:
März 29
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Nürnberg
Bayern Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Bayern
Ort
Nürnberg

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN