Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.
Verbraucher/innen-Information über den Palmöl-Boom
Es landet als E10 im Verbrenner-Fahrzeug; es steckt in Kosmetik, Backwaren, in Streich- und Frittierfetten. In Guatemala hinterlässtder Plantagenanbau der Ölpalmen
verseuchtes Trinkwasser, zerstörte Böden und verursacht Morde an Umweltschützer/innen. Anne Sträßer, Referentin für Nachhaltige Agrarlieferket- ten der Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt, wie undurchsichtig die Lieferketten der multinationalen Konzerne immer noch sind. Welchen Versprechungen der Super- märkte können wir als Verbraucher/innen noch vertrauen? EineWelt-Partnerschaft Bruchsal e.V.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.