Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Impuls und Austausch-„Demokratieförderung in der Integrationsarbeit-Wie können wir Geflüchtete dabei unterstützen in einer pluralistischen Gesellschaft anzukommen/

März 25 @ 10:30 - 13:00

Sa. 25.03.2023, 10.30-13.00 Uhr

Plenum, Impuls und Gruppenarbeit in Präsenz mit Anmeldung

Viele Menschen aus der arabischen Welt oder Afghanistan fliehen aus Ländern, die keine Demokratien sind und sich nicht zu Diversität bekennen. Bei ihrem Neubeginn in Deutschland brauchen sie Orientierungshilfe, um die Chancen und Herausforderungen ihrer neuen Heimat zu verstehen. Aber auch Menschen in Deutschland, die z.B. in der sozialen Arbeit oder im Ehrenamt Geflüchtete unterstützen, fehlt es an Wissen über die Heimat der Flüchtlinge, ihre Sozialisierung und die Hintergründen, die auf dem Weg zur Anerkennung von Vielfalt Hürden darstellen könnten.

Der Verein Demokratielotsen e.V. möchte die TeilnehmerInnen der Veranstaltung dabei unterstützen, sich über Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten in der Integrationsarbeit mit den Schwerpunkten Frauenrechte, Antisemitismus und religiöse Radikalisierung auszutauschen. Demokratielotsen e.V. wurde gegründet von Sami Alkomi, der selber vor vielen Jahren als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland kam und Nina Coenen, die den Verein leitet.

Beide blicken auf jahrelange Erfahrung in der demokratiefördernden Integrations- und Präventionsarbeit zurück und wurden mit dem Band für Mut und Verständigung ausgezeichnet und zum Integrationspreis der Bundekanzlerin 2019 nominiert.

Veranstaltungsort:

Landratsamt Böblingen, Parkstr.16, 71034 Böblingen, Raum: „Studio“

Anmeldungen
bis zum 20.03.2023 an Nina Born

Mail: n.born@lrabb.de oder Tel. 07031-663-1207.

Der Workshop ist kostenfrei.

Details

Datum:
März 25
Zeit:
10:30 - 13:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
www.lkbb-bb.de

Weitere Angaben

Veranstaltungsbereich
Vereine (sonstige)
Veranstaltungsformat
Präsenz
Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Böblingen

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN