Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Interaktive Fortbildung – Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Prävention religiös begründeter Ideologisierung

März 27 @ 09:00 - 14:00

In diesem interaktiven Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, welche Rolle Religion für Menschen spielen kann und lernen unterschiedliche Lebenswelten kennen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Islam, antimuslimischer Rassismus und Prävention religiös begründeter Radikalisierung.
Die Auseinandersetzung mit „provokanten“ Aussagen und das Arbeiten mit entsprechenden Fallbeispielen sind ebenfalls Bestandteil des Seminars. Schließlich befassen sich die Teilnehmenden mit dem Phänomen des Neo-Salafismus, in dem sie Einblick in aktuelle Ansprachen und Hintergrundinformationen zur Szene erhalten.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Seminar teilzunehmen.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Veranstalter

Mustafa Ayanoğlu
Telefon:
0821 65078560
Email:
veranstaltung-migration@augsburg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
Augsburg, Bayern 86150 Deutschland
Telefon:
08219079923

Weitere Angaben

Bundesland
Bayern
Ort
Augsburg
Veranstaltername
Mustafa Ayanoğlu

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

SPENDEN