Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Interdisziplinärer Fachtag zum Umgang mit judenfeindlichen Konsolfiguren in Warburg
März 27 @ 14:00 - 19:00
Veranstalter: Diakonie Paderborn-Höxter e. V., Erzbistum Paderborn, SABRA
Referenten: Isolde Vogel, Natalie Kajzer, Holger Kempkens u.a.
Wann: Montag, 27.3.2023, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Sternstraße 13, 34414 Warburg
Anmeldung: ada@diakonie-pbhx.de
Beschreibung:
Angestoßen durch Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern in Warburg befasst sich die Servicestelle
für Antidiskriminierungsarbeit seit zwei Jahren mit zwei judenfeindlichen Konsolfiguren aus dem
Übergang vom 13. zum 14 Jahrhundert. Gemeinsam mit dem Kompetenzverbund Antisemitismus
der Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit der jüdischen Gemeinden in Düsseldorf und
Dortmund sowie dem Erzbistum Paderborn laden wir ein zu einem interdisziplinären Fachtag zum
weiteren Umgang mit diesen Objekten. Ziel ist es unter Einbeziehung aller relevanten Perspektiven
sogenannte Best-Practice-Modelle als Handlungsansätze zu entwickeln und deren Umsetzung zu
ermöglichen.
Der Fachtag richtet sich an Experten und interessiertes Fachpublikum. Um vertrauensvolle und
konstruktive Gespräche zu ermöglichen, ist keine Einladung der Öffentlichkeit vorgesehen. Sollten
Sie jedoch in Ihren Netzwerken interessiertes Fachpublikum kennen, denen Sie die Teilnahme am
Fachtag ermöglichen möchten, so bitten wir um Rückmeldung. Sofern es möglich ist, werden wir
die Teilnahme einplanen.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.