Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten, allerdings können sich vor Ort kurzfristige Veränderungen ergeben.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Interkulturelle Begegnung mit Jüdischer Kultur und Geschichte.

17. März, 11:00 - 12:30

Jüdische Kultur und Geschichte prägen das Land Sachsen-Anhalt in ganz herausragender Weise. Inzwischen entfaltet sich jüdisches Leben neu. Zugleich ist Antisemitismus auch in unserem Land nach wie vor eine beschämende Realität.

Begegnung und Verständigung sind unverzichtbar für ein gelingendes Zusammenleben in kultureller und religiöser Vielfalt. Der interkulturelle Dialog eröffnet Begegnungsmöglichkeiten und bringt unterschiedliche Menschen miteinander in Kontakt.

Im Rahmen der Antirassismuswochen in Magdeburg lädt der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. zur Interkulturellen Begegnung mit Jüdischer Kultur und Geschichte in der Magdeburger Synagoge ein.

Termin: 17.03.2024 um 11.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr

Treffpunkt: Neue Synagoge Magdeburg, Julius-Bremer-Straße 3, 39014 Magdeburg

Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich

Hintergrund Jüdisches Leben in Magdeburg

Magdeburger Jüdinnen und Juden kamen und kommen zu 90% als jüdische Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion nach Sachsen-Anhalt. 1945 gab es in Magdeburg noch 80 Juden, die den Holocaust überlebt hatten, von vormals 2300 Gemeindemitgliedern. Der Landesverband jüdischer Gemeinden weist in der Statistik der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (Stand 2023) landesweit 1147 Mitglieder aus, wovon 385 Gläubige auf die Magdeburger jüdischen Gemeinden entfallen. Das jüdische Leben wird hier vor Ort in zwei eigenständigen Gemeinden (Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg KdöR sowie Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e.V.) und mehren soziokulturellen Vereinen organisiert, u.a. im einewelt haus, Forum Gestaltung und Frauennetzwerk in der Immermannstraße.

Anmeldung: krzysztof.blau@agsa.de

Details

Datum:
17. März
Zeit:
11:00 - 12:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.antirassismuswochen-magdeburg.de/events/?dfxid=1318819

Veranstaltungsort

Neue Synagoge Magdeburg
Julius-Bremer-Straße 3
Magdeburg, Sachsen-Anhalt 39104 Germany
Google Karte anzeigen

Other

Veranstaltungsformat
Präsenz

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.

SPENDEN