Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Präsenzveranstaltungen angesichts der nicht vorhersehbaren Corona-Entwicklung möglicherweise verändert oder verschoben werden müssen. Wir versuchen den Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich zu halten.
Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Veranstaltenden.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Interkulturelle Kommunikation
März 19 @ 13:00 - 17:00
24,00€Wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander kommunizieren, sind häufig Vorurteile und Klischees im Weg. Das führt leicht zu Missverständnissen. Die – häufig unbewussten – Vorurteile sollten deshalb durch Toleranz, Akzeptanz und Respekt ersetzt werden. In diesem Kurs schärfen Sie Ihr Bewusstsein für unterschiedliche Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsmuster und damit auch für andere Interpretationssysteme. Sie erfahren etwas darüber, wie in unterschiedlichen Kulturen kommuniziert wird, und lernen dadurch, Unterschiede im Gesprächsverhalten zu verstehen. Dieses Verständnis wird in der heutigen Welt immer wichtiger: die Globalisierung rückt Kulturen immer näher zusammen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Raum müssen wir immer mehr miteinander kommunizieren und vernetzt agieren. Die Beschäftigung mit interkultureller Kommunikation hilft, damit Verständigung auch über die Grenzen von Kultur und Herkunft hinweg gelingt.
Ähnliche Veranstaltungen
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Der Veranstaltungskalender dient nur der Bewerbung von Veranstaltungen während und um die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022.